Die besten Tauchspots in Thailand

Die besten Tauchspots in Thailand

Unterwasserparadies Thailand: Die besten Tauchspots, die du nicht verpassen solltest

Thailand, das Land des Lächelns, ist nicht nur für seine atemberaubenden Strände, üppigen Dschungel und reiche Kultur bekannt, sondern auch für seine faszinierende Unterwasserwelt. Taucher aus der ganzen Welt strömen hierher, um die farbenfrohen Korallenriffe, das vielfältige Meeresleben und die geheimnisvollen Schiffswracks zu erkunden. In diesem Blogartikel nehmen wir dich mit auf eine Reise zu den besten Tauchspots in Thailand, die du unbedingt auf deine Bucket List setzen solltest.

Similan-Inseln: Ein Kaleidoskop der Farben

Die Similan-Inseln sind ein Muss für jeden Taucher, der Thailand besucht. Dieses Archipel aus neun Inseln liegt in der Andamanensee und ist bekannt für seine kristallklaren Gewässer und beeindruckenden Korallenriffe. Die Inseln sind Teil eines Nationalparks und bieten einige der besten Tauchplätze der Welt.

  • Elephant Head Rock: Hier kannst du durch eine Reihe von Unterwasserbögen und Höhlen tauchen, die mit bunten Weichkorallen und Schwämmen bedeckt sind. Halte Ausschau nach Leopardenhaien und Barrakudas!
  • Richelieu Rock: Dieser isolierte Felsen ist berühmt für seine Vielfalt an Meereslebewesen, darunter Seepferdchen, Geisterpfeifenfische und mit etwas Glück Walhaie.

Tipp für Touristen: Die beste Zeit zum Tauchen auf den Similan-Inseln ist von November bis April, wenn die Sicht am besten ist. Denk daran, dass die Inseln während der Monsunzeit von Mai bis Oktober geschlossen sind.

Koh Tao: Das Mekka der Tauchanfänger

Koh Tao, auch bekannt als „Schildkröteninsel“, ist der ideale Ort für Tauchanfänger. Die Insel bietet eine Vielzahl von Tauchschulen und -kursen, die sich perfekt für Neulinge eignen. Doch auch erfahrene Taucher kommen hier auf ihre Kosten.

  • Chumphon Pinnacle: Dieser Tauchplatz ist bekannt für seine großen Schulen von Barrakudas und Makrelen. Mit etwas Glück kannst du hier auch Walhaie sichten.
  • Sail Rock: Ein beeindruckender Felsen mitten im Meer, der für seine steilen Wände und die berühmte „Chimney“ bekannt ist – ein vertikaler Tunnel, durch den Taucher hindurchtauchen können.

Tipp für Touristen: Koh Tao ist das ganze Jahr über ein beliebtes Reiseziel, doch die beste Zeit zum Tauchen ist von März bis September. Buche deine Tauchkurse im Voraus, um dir einen Platz zu sichern.

Koh Phi Phi: Tauchen im Herzen von Hollywood

Koh Phi Phi ist nicht nur durch den Film „The Beach“ mit Leonardo DiCaprio berühmt geworden, sondern auch für seine spektakulären Tauchplätze. Die Inseln bieten eine Vielzahl von Tauchmöglichkeiten, von farbenfrohen Riffen bis hin zu dramatischen Steilwänden.

  • Hin Bida: Ein beliebter Tauchplatz, um Leopardenhaie zu beobachten. Die sanften Riesen ruhen oft auf dem sandigen Meeresboden und lassen sich von Tauchern nicht stören.
  • Shark Point: Trotz seines Namens ist dieser Tauchplatz eher für seine Fülle an tropischen Fischen und bunten Korallen bekannt. Doch auch Schwarzspitzen-Riffhaie sind hier keine Seltenheit.

Tipp für Touristen: Die beste Zeit zum Tauchen auf Koh Phi Phi ist von November bis April. Plane deinen Besuch außerhalb der Hochsaison, um überfüllte Strände und Tauchplätze zu vermeiden.

Koh Lanta: Ein verstecktes Juwel

Koh Lanta ist ein weniger bekanntes Tauchziel, das jedoch einige der besten Tauchplätze Thailands bietet. Die Insel ist ideal für Taucher, die dem Trubel der bekannteren Tauchspots entkommen möchten.

  • Hin Daeng und Hin Muang: Diese beiden Tauchplätze sind bekannt für ihre dramatischen Unterwasserlandschaften und die Möglichkeit, Großfische wie Mantas und Walhaie zu sichten.
  • Koh Haa: Eine Gruppe von fünf Inseln, die für ihre klaren Gewässer und die malerische Lagune bekannt sind. Perfekt für Unterwasserfotografie!

Tipp für Touristen: Koh Lanta ist von November bis April am besten zu besuchen. Die Insel bietet eine entspannte Atmosphäre und ist ein großartiger Ausgangspunkt für Tauchabenteuer.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Tauchen in Thailand

  • Welche Ausrüstung benötige ich zum Tauchen in Thailand? Die meisten Tauchschulen bieten komplette Ausrüstungsverleih an. Wenn du deine eigene Ausrüstung mitbringst, achte darauf, dass sie gut gewartet ist.
  • Gibt es besondere Sicherheitsvorkehrungen, die ich beachten sollte? Ja, stelle sicher, dass du über eine Tauchversicherung verfügst und immer mit einem Tauchpartner tauchst. Beachte die Anweisungen deines Tauchführers und überschreite nicht deine Grenzen.
  • Kann ich auch als Anfänger in Thailand tauchen? Absolut! Thailand bietet viele Tauchschulen, die Kurse für Anfänger anbieten. Koh Tao ist besonders bekannt für seine Anfängerkurse.
  • Wie sind die Sichtverhältnisse unter Wasser? Die Sicht kann je nach Jahreszeit und Tauchplatz variieren, liegt aber in der Regel zwischen 10 und 30 Metern.
  • Welche Meereslebewesen kann ich erwarten zu sehen? Thailand ist bekannt für seine Vielfalt an Meereslebewesen, darunter Walhaie, Mantas, Schildkröten, Riffhaie und eine Vielzahl von tropischen Fischen und Korallen.

Thailand bietet eine unglaubliche Vielfalt an Tauchmöglichkeiten, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Taucher gleichermaßen begeistern werden. Egal, ob du die farbenfrohen Riffe der Similan-Inseln erkunden oder nach Großfischen bei Koh Lanta suchen möchtest, Thailands Unterwasserwelt wird dich in ihren Bann ziehen. Plane deine Reise, packe deine Tauchausrüstung ein und mach dich bereit für ein unvergessliches Abenteuer!

Merken

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung